Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
Ricarda Ulrich – Kinderwunsch Academy
Riesaer Straße 54
01129 Dresden
E-Mail: kontakt@kinderwunsch.academy
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen) werden von uns nur verarbeitet, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder du in die Verarbeitung eingewilligt hast.
Diese Datenschutzerklärung informiert dich über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website sowie im Rahmen unserer Online-Kurse.
3. Hosting
Unsere Website wird bei
united-domains AG, Gautinger Straße 10, 82319 Starnberg, Deutschland gehostet.
Mit dem Hostinganbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
4. Cookies & Einwilligungsmanagement
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Hierbei unterscheiden wir zwischen:
- Technisch notwendigen Cookies (z. B. für Login, Warenkorb, Sicherheit)
- Optionalen Cookies (z. B. für Komfortfunktionen oder Statistik), die nur mit deiner Einwilligung gesetzt werden
Zur Verwaltung deiner Einwilligungen nutzen wir das Tool CCM19 (Papoo Software & Media GmbH, Köln). Hier kannst du deine Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
5. Kontaktaufnahme
Wenn du uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, speichern wir deine Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
6. Newsletter (Brevo, ehem. Sendinblue)
Für unseren Newsletter verwenden wir Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin).
- Anmeldungen erfolgen im Double-Opt-in-Verfahren.
- Gespeichert werden: E-Mail-Adresse, ggf. Name und Zeitpunkt der Anmeldung.
- Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand genutzt.
Mit Brevo besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
7. Zahlungsabwicklung (Stripe & ThriveCart)
Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir:
- Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin, Irland
- ThriveCart Ltd., Isle of Man (als Checkout-Plattform)
Stripe verarbeitet Zahlungsdaten wie Name, Rechnungsadresse, Kreditkarten-/Bankdaten. Über Stripe können auch weitere Zahlungsanbieter eingebunden sein (z. B. Klarna, Sofortüberweisung, Debit-/Kreditkarten).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags).
Mit Stripe und ThriveCart bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung.
8. Rechnungsstellung (LexOffice)
Zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen nutzen wir LexOffice (Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg, Deutschland).
Hierbei werden deine Rechnungsdaten (Name, Adresse, Rechnungsinhalte) gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).
9. Automatisierungen (Make.com)
Zur technischen Abwicklung (z. B. Versand von Bestätigungsmails nach Kauf) setzen wir Make (Celonis SE, Prag, Tschechien) ein.
Dabei werden u. a. Name, E-Mail-Adresse und Bestellinformationen verarbeitet. Mit Make besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung.
10. Kursplattform & Videos (Loom)
Unsere Kursvideos werden über Loom, Inc., San Francisco, USA bereitgestellt.
Die Videos sind passwortgeschützt nur für Käufer zugänglich.
Bei Nutzung von Loom kann deine IP-Adresse und Nutzungsinformation an die Server von Loom in den USA übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
11. Social Media & ManyChat
Wir sind auf Instagram aktiv. Betreiber ist Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Zur Automatisierung von Nachrichten und Weiterleitungen nutzen wir ManyChat, Inc., San Francisco, USA. Dabei können personenbezogene Daten wie dein Instagram-Benutzername und Nachrichteninhalte verarbeitet werden.
12. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. Newsletter)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung (z. B. Kauf eines Kurses)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – gesetzliche Pflicht (z. B. Steuerrecht)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. IT-Sicherheit)
13. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie wir gesetzlich verpflichtet sind (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflicht 10 Jahre).
14. Rechte der Betroffenen
Du hast jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung falscher Daten
- Löschung (soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf einer Einwilligung
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
15. Beschwerderecht
Du kannst dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Änderungen unserer Services oder rechtlicher Vorgaben zu aktualisieren.

